DasKünstlerbuch ``Alte Düsseldorfer Geschichten`` von H. Luis.
Es beinhaltet drei Bücher der Autorin H. Luis über die Geschichte der Familie Salzmann. Die über 180 Seiten wurden im Format DinA4 auf extraschwerem, büttenartigen Werkdruckpapier gedruckt. In jedes Buch wurden 3 Originalaquarelle der Künstlerin Heike Laufenburg mit eingebunden. Sie sind mit russischen Aquarellfarben auf schweres Zerkall Büttenpapier gemalt. Das Buch wurde mit Messingschrauben in einen Umschlag eingebunden, der im Kern aus Pappelholz besteht. Dies wiederum wurde mit einem feinen naturfarbenen & unbearbeiteten Hirschleder überzogen, in welches der Titel blindgeprägt wurde. Die Blindprägung und verschiedene Muster wurden mit Metallfarben von Hand aufgemalt. Auf das Leder wurde zudem ein Muster von Halbedelsteinen, einer Achatscheibe und Schmuckelementen aufgebracht. Die Buchecken werden durch Messingbeschläge geschützt.
Dieses Künstlerbuch ist in der Zusammenarbeit der Künstlerin Heike Laufenburg und des Buchverlegers Gregor Schell entstanden. Heike Laufenburg hat die Originalbilder gemalt. Gregor Schell hat die Bücher zusammengestellt, in Kleinstauflagen gedruckt und von Hand einen Umschlag angefertigt und die Bücher eingebunden. Diesen Umschlag hat Heike Laufenburg anschließend bemalt und künstlerisch geschmückt.
Die Geschichten der Düsseldorfer Familie Salzmann wurden nach wahren Begebenheiten erzählt. Namen noch lebender Personen wurden geändert. Das Buch ist illustriert von Heike Laufenburg. Im ersten Band ``Von lieben Dieben`` wird Familiengeschichte in kleinen Erzählungen, in lustigen Erlebnissen quer durch die Jahrzehnte ausgebreitet. Der zweite Band ``Oh. diese Kinder`` erzählt die Geschichte der Familie Pursche und das Leben von Clara Salzmann, die von Ihrem Mann aus dem Haus geworfen und ihrer Kinder beraubt wurde. Nur die Tochter Klara hält zu ihr, von der dann auch erzählt wird. In dem dritten Band wird Klaras Leben mit dem Kind Ulrike nach dem zweiten Weltkrieg geschildert. Insgesamt eine Trilogie über das alte Düsseldorf.
Das Forsthaus und andere Geschichten: Ein Künstlerbuch vom Autor Klaus Mattern
In dieser Ausgabe erscheint das Buch als limitiertes Künstlerbuch, gedruckt im Großformat. Dem Buch ist ein Originalaquarell der Künstlerin Heike Laufenburg eingefügt. Eingebunden ist das Werk mit Buchschrauben, durch Messingbeschläge geschützte Ecken und mit Tonerde eingefärbten Schnittkanten. Der Umschlag besteht aus einem Kern von Pappelholz, bezogen mit ungefärbtem Hirschleder. Der Titel ist blindgeprägt und handgemalt, das Leder ist mit Goldfarbe bemalt worden. Schmuckelemente aus verschiedenen Materialien, unter anderem ungefärbte Achatscheiben schmücken das Werk auf der Vorderseite. Das Buch ist illustriert von Heike Laufenburg.
Zum Buchinhalt: In dem vorliegenden Band präsentiert Ihnen der Autor Klaus Mattern neben seiner Erzählung ``Das Forsthaus`` auch eine Reihe von Gedichten zu den verschiedensten Themen. Diese Texte geben Ihnen nicht nur einen Eindruck über das künstlerische Schaffen des Autors, sondern die humorvollen und trotzdem nachdenklichen Texte unterhalten Sie auf spannende und niveauvolle Weise. Hier finden Sie Gedichte, so wie sie sein sollen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie HIER
Edition Heike Laufenburg ist eine Buchedition des Zwiebelzwerg Verlag
© Copyright by Zwiebelzwerg Verlag, Gregor Christian Schell e.K., Willebadessen 1998-2017.
Layout der Webseiten ebendort.
© Copyright aller Texte, Fotos, Zeichnungen und Buttons by Zwiebelzwerg Verlag, Willebadessen 2017
Alle künstlerischen Arbeiten sind urheberrechtlich geschützt!
Der Verlag & Heike Laufenburg sind Mitglied der VG Wort und der VG Bild-Kunst..
Zwiebelzwerg Verlag, Gregor Christian Schell e.K.
Klosterstr.23, D-34439 Willebadessen, skype: zwiebelzwerg
verlag@zwiebelzwerg.de, Tel&Fax 0049(0)56461261
Ust Identnummer DE126725771